Einstellbarer Ringhalter
Aufnahme für professionelle Schmuckfotografie
Für einen Juwelier wurde ein einstellbarer Ringhalter entwickelt, der speziell für die professionelle Schmuckfotografie konzipiert ist. Ziel war es, Ringe in reproduzierbaren Winkeln zu positionieren, um konsistente und hochwertige Produktbilder für Onlineshops zu erstellen. Der Halter ermöglicht eine präzise Ausrichtung der Ringe, minimiert die Notwendigkeit für Nachbearbeitungen und gewährleistet gleichzeitig, dass die Schmuckstücke durch sanftes Klemmen oder Aufliegen sicher gehalten werden.
Hauptmerkmale des Projekts
Präzision und Flexibilität: Reproduzierbare Winkelpositionierung für konsistente Aufnahmen; anpassbar an unterschiedliche Ringgrößen und -formen.
Adaptierbare Aufsätze: Verschiedene Aufsätze für unterschiedliche Fotoszenen gewährleisten Vielseitigkeit.
Schonende und praktische Fixierung: Ein Federspanner ermöglicht die stehende Positionierung der Ringe, ohne Klebstoff verwenden zu müssen, was Zeit spart und Schäden vermeidet.
Kosteneffizienz: Kombination aus 3D-Druckteilen und einem hochpräzisen Lineartisch; interne Prototypenfertigung sparte Zeit und Kosten.
Optimierung für Fotostudios: Kompakte Bauweise, einfache Handhabung und minimale Nachbearbeitung.
Meine Tätigkeiten – Prototypenentwicklung
Konzeption und Entwicklung der Apparatur: Planung eines Designs, das Präzision, Flexibilität und Effizienz vereint.
Konstruktion und In-House 3D-Druck: Erstellung der Bauteile mithilfe eigener 3D-Drucker, wodurch eine schnelle Prototypenerstellung möglich wurde.
Integration adaptiver Aufsätze: Entwicklung verschiedener Aufsätze, um eine flexible Nutzung für unterschiedliche Fotoszenarien zu ermöglichen.
Auswahl der Kaufteile: Beschaffung und Integration eines hochpräzisen Lineartisches sowie eines Federspanners für die schonende Fixierung.
Vermessung der Ringe beim Kunden: Durchführung präziser Messungen, um die Halterung optimal auf die Schmuckstücke abzustimmen.